Weiterlesen …
©Martin Leclaire
RegionalAufbäumen

Hey Stadtwald, wie geht’s?

Weiterlesen …
©Martin Leclaire
RegionalAufbäumen

„Nichts ist beständiger als der Wandel“.

Weiterlesen …
© iStock.com - Uwe Moser
RegionalElektromobilität

Das erste eigene Fahrrad mit E-Motor – worauf man beim Kauf achten sollte.

EnergieeffizienzEnergie sparenEnergiekosten

Energiespartipps für Mieter:innen. Fünf Tipps für mehr Energieeffizienz im Haushalt.

Nicht jeder wohnt im Eigenheim. Aber auch Mieter:innen haben Möglichkeiten, effektiv Energie und Kosten einzusparen. Fünf Tipps für mehr Energieeffizienz im Haushalt:

RheinhessischeRegional

Weihnachtsspende an Sucht- und Jugendberatung. Der Mensch im Mittelpunkt.

Die Jugend ist eine ganz spezielle Lebensphase, in der junge Menschen viele Entscheidungen für die Zukunft treffen. Die Weichen für das Erwachsenenleben werden gestellt und es findet oftmals der erste Kontakt mit Alkohol und anderen Substanzen statt. Viele junge Menschen fühlen sich überfordert – manche greifen auch deshalb zu legalen oder illegalen Suchtmitteln.

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

RheinhessischeRegional

Fotokunstwerke in Ingelheim. Das Jetzt für die Ewigkeit festhalten.

Brandungswellen in der Bretagne, Sonnenflecken auf der Selz – in ihren Bildern kombiniert Naturfotografin Gabi Reichert Fernweh und Heimatliebe. Ihre Outdoor-Ausstellung am Zaun der Rheinhessischen zeigt: Die Schönheit der Welt liegt oft direkt vor unseren Füßen, wir müssen sie nur erkennen.

RheinhessischeRegional

Testaktion Elektroauto. Elektrisch auf Fahrt.

Wie alltagstauglich sind Elektroautos? Wie funktioniert das Laden? Und wie steht es um den Fahrkomfort? Die Rheinhessische hat zwei Autofahrerinnen je ein Modell auf dessen Alltagstauglichkeit prüfen lassen.

Seit 11 Jahren gibt es bei uns ausschließlich Ökostrom. Erfahren Sie hier was echten Ökostrom auszeichnet.

Mehr erfahren

RheinhessischeRegional

Die neue Rheinhessische Weinkönigin begeistert Rheinhessen. Juliane Schäfer.

Im September war es so weit: Die sympathische Account Managerin Juliane Schäfer wurde zur Weinkönigin von Rheinhessen gekürt. Ihre Mission für das Amtsjahr 2021/2022? Heimat, Kultur und Innovation kommunizieren! Schließlich vertritt sie nun das größte Weinbaugebiet Deutsch-lands und damit auch den Rheinhessischen Wein als dynamisches Natur- und Kulturprodukt.

ÖkostromRheinhessischeElektromobilität

Günstig und einfach Ökostrom fürs E-Auto.

Ladetarife und Ladenetzkarte.

ÖkostromErdgasRheinhessische

Servicetipp. Exakte Werte für die Jahresabrechnung.

Sie jährt sich wie Weihnachten: die Verbrauchsabrechnung für Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Warum der exakte Zählerstand dafür wichtig ist und wie sich dieser korrekt ablesen lässt, erklärt Michèle Hellmeister vom Kundenservice der Rheinhessischen.

Persönlich, nah und immer für Sie da! Hier finden Sie alle Services auf einen Blick.

Mehr erfahren

NachhaltigkeitKlimawandelElektromobilität

Aufschwung E-Autos. „Der Durchbruch ist geschafft.“

Das Autohaus Senger in Ingelheim setzt schon seit vielen Jahren auf Elektrofahrzeuge. Nicht nur, weil Geschäftsführer und Mitinhaber German Senger nachhaltige Mobilität aktiv vorantreiben möchte, sondern auch, weil die Nachfrage und das Interesse seiner Kund:innen stetig steigen.

Regional

Biowein aus Ingelheim. Zwei Schwestern – ein Ziel.

Marie und Julia Wasem leiten das Weingut „Wasem Doppelstück“ in Ingelheim. Mit Schwesternpower, Unterstützung von der Familie und im engen Austausch mit anderen Winzerinnen und Winzern meistern sie die Umstellung vom konventionellen zum Ökobetrieb.