An den Börsenpreis gekoppelte Verbrauchspreise.

Der dynamische Stromtarif.

  • 100% echter Ökostrom
  • Transparente Börsenpreise
  • Monatliche Abrechnung
  • Monatlich kündbar
  • Einsparpotenzial
  • Baumpflanzversprechen

Jetzt Tarife berechnen

Ökostrom zum variablen Preis.

Voraussetzung für den Abschluss eines dynamischen Stromtarifs ist das Vorhandensein eines intelligenten Messsystems, auch Smart Meter genannt. Auf Basis des Börsenpreises für den Folgetag, können Lastverschiebungen vorgenommen werden. Im Kundenportal können Sie die Börsenpreise und Ihren Verbrach bequem abrufen und Ihren Verbrauch in Niedrigpreiszeiten verlegen. Bei fallenden Börsenpreisen profitieren Sie von geringeren Kosten. Umgekehrt stellen steigende Börsenpreise ein Risiko dar, weshalb unsere Standard-Tarife von Vorteil sein können. Unser Ökostrom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien und ist gut fürs Klima und die Umwelt.

Unsere Tarife im Vergleich:

Dynamischer Stromtarif

Variabler, stündlich ermittelter Börsenpreis für Strom

Individuelle Verbrauchsplanung mit intelligentem Messsystem (Smart Meter)

Keine Preisgarantie

Monatlich kündbar

100 % zertifizierter Ökostrom aus Wasserkraft

Kundenliebling

Standard Stromtarif

Tarife mit eingeschränkter Preisgarantie

Planbarer Energiepreis während der Erstlaufzeit. Lediglich staatlich induzierte Kostenbestandteile können sich ändern.

Keine Beeinflussung des Strompreises möglich.

1 oder 2 Jahre eingeschränkte Preisgarantie bzw. Laufzeit

100 % zertifizierter Ökostrom aus Wasserkraft

Jetzt Tarife berechnen

Desintegrierter dynamischer Stromtarif.

Unter einem desintegrierten Vertrag versteht man einen dynamischen Stromtarif ohne Einbeziehung von Netznutzungs- und Messstellenentgelten. Bei Interesse kontaktieren Sie einfach unser Kundenservice-Team unter 06132-7801-300 oder per E-Mail an vertrieb@rheinhessische.de.

Dynamischer Strompreis – EPEX Spot.

An der Strombörse EPEX Spot Day-Ahead wird täglich in einer Auktion Strom für die 24 Stunden des Folgetages gehandelt. Der Preis wird stündlich ermittelt und schwankt nach Angebot und Nachfrage. Darauf haben wir als Energieversorger keinen Einfluss. Der Gesamtpreis setzt sich aus einem festen Arbeitspreis zuzüglich dem dynamischen Spotmarktpreis in Cent pro Kilowattstunde sowie einem jährlichen Grundpreis zusammen.

Die aktuelle Börsenpreis-Entwicklung.

Preise in ct/kWh netto: EPEX-Spot DE für reine Energie ohne Zuschläge und ohne Grünstromzertifikate. Für die angezeigten Werte übernimmt die Rheinhessische keine Gewähr. Die Preise können auch auf www.epexspot.com eingesehen werden.

Sie fragen.

Wir antworten.

Sie haben weitere Fragen, die Sie uns gerne zum Thema dynamischer Stromtarif stellen möchten? Gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Die wichtigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Wie funktioniert ein dynamischer Stromtarif?

Der Preis setzt sich aus einem Arbeitspreis gemäß Ihres Verbrauchs in Cent pro Kilowattstunde, einem Grundpreis in Euro pro Jahr sowie dem Spotmarktpreis in Cent pro Kilowattstunde zusammen. Der Spotmarktpreis, welcher die dynamische Komponente des Tarifs darstellt, entspricht den Spotmarktpreisen der EPEX Spot SE (DE Phelix), welche die europäische Börse für den kurzfristigen Handel mit Strom ist.

Welche Voraussetzungen gibt es für den Abschluss eines dynamischen Stromtarifs?

Voraussetzung für den Abschluss eines dynamischen Stromtarifs ist ein intelligentes Messsystem, auch Smart Meter genannt, im Sinne von §2 Nr. 7 des Messstellenbetriebsgesetzes.

Was genau ist ein intelligentes Messsystem bzw. ein Smart Meter?

Intelligente Messsysteme (Smart Meter) verfügen über ein Kommunikationsmodul und sind dadurch in der Lage Daten zu übermitteln. Dadurch ist es möglich, dass der Stromzähler die aktuellen Verbräuche überträgt und damit der dynamische Stromtarif korrekt abgerechnet werden kann.

Welche Chancen und Risiken birgt ein dynamischer Stromtarif?

Im dynamischen Tarif können einzelne Stunden oder auch längere Zeiträume über den Preisen der Standard-Tarife liegen. Im Durchschnitt und vor allem zu Zeiten von stark schwankenden Strompreisen kann sich ein dynamischer Tarif aber dennoch lohnen.

Wie erfolgt die Abrechnung?

Für diesen Tarif werden, anders als bei unseren Tarifen mit eingeschränkter Preisgarantie, keine Abschläge fällig. Sie erhalten monatlich und verbrauchsscharf eine Rechnung.

Sie haben noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie unsere Service-Nummer,
wir helfen Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

06132 7801-300