Energie sparen und Kosten senken.

Einfache Tipps in unserem Blog.

Mehr erfahren.

Doppelt aktiv fürs Klima.

Echter Ökostrom für Sie. Ein Baum für den Stadtwald.

Für mehr Klimaschutz: Die nachhaltige, zuverlässige und faire Energieversorgung unserer Kunden mit Strom und Gas ist Teil unserer DNA – seit fast 70 Jahren. Deshalb liegen uns Klima- und Umweltschutz besonders am Herzen. Bereits 2011 haben wir unsere Stromtarife vollständig auf 100 Prozent erneuerbare Energien umgestellt. Doppelt zertifiziert. Ab sofort machen wir noch mehr. Für jeden neuen Stromkunden oder jeden Tarifwechsel in ein Stromprodukt pflanzen wir einen Baum im Ingelheimer Stadtwald. „Gemeinsam aufbäumen“ für den Klimaschutz – machen Sie mit!

  • Wählen Sie Ihr Wunsch- produkt

Unser Erdgas:
Der Umwelt zuliebe.

  • Energie plus Wunschextra
  • Innovative Tarife
  • Festpreisgarantie von
    12 und 24 Monaten
  • Zertifizierte Kunden- zufriedenheit
  • Onlineservice
    rund um die Uhr
Wir sind immer für Sie da.

Mit Ökostrom, Erdgas und
innovativen Energiedienstleistungen.

Ökostrom

Erdgas

Energiedienst-
leistungen

100% Ökostrom.

Es gibt nichts besseres. Und bei uns auch nichts anderes.

Mehr erfahren

Unser Erdgas.

Gut für die Umwelt. Günstig für Sie.

Mehr erfahren

Unser Service.

Persönlich, nah und immer für Sie da.

Mehr erfahren

Alle Informationen zur Marktlage.

In unserem Blog.

Maren Wahrenberg und ihr Mann stehen auf einem Balkon, auf dessen Geländer Solarpaneele installiert sind. Das Geländer des Balkons ist aus rotem Holz, und die Außenwand des Gebäudes ist weiß. ©Maren Wahrenberg
Energie sparenPhotovoltaikStromkosten

Balkonkraftwerke: Ein kleiner Beitrag zur Energiewende in Ingelheim.

Brunnenspülung nach der Sanierung durch das lokale Water service board ©RC Ingelheim, Dr. Justin Sauter
NachhaltigkeitRegionalTrinkwasser

Rotary Club Ingelheim am Rhein engagiert sich für sauberes Trinkwasser.

Wasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Mit Projekten und Aktionstagen vor Ort trägt der Rotary Club Ingelheim am Rhein dazu bei, junge Menschen für das Thema Wasser zu sensibilisieren – und die Trinkwasserversorgung in Ostafrika nachhaltig zu verbessern.

Martin Wunderlich von der Rheinhessische Energie-und Wasserversorgung im Gespräch ©Stefan Gröpper
RegionalRheinhessische

Wir kümmern uns drum.

Die Liste der Herausforderungen, mit denen sich die deutsche Energiewirtschaft auseinandersetzen muss, ist lang: Die Dekarbonisierung einer Industrienation, unklare gesetzliche Rahmenbedingungen sowie eine immer schwerer einzuschätzende geopolitische Entwicklung und damit die Frage, woher künftig Energieträger nach Deutschland kommen, bilden nur die Spitze des Eisbergs. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit auch für kleinere, lokale Akteure wie die Rheinhessische, sich mit all diesen Themen zu beschäftigen. Im Interview erklärt Geschäftsführer Martin Wunderlich, wie sich die aktuelle Situation auf dem Energiemarkt darstellt und wie die Rheinhessische die bevorstehenden Aufgaben angeht.