Effiziente Tipps für Ihr Zuhause.

Energie sparen
und Kosten senken.

Alle Infos in unserem Blog.

Energiemarkt aktuell.

Das Wichtigste für Sie auf den Punkt gebracht.

Viele unserer Kunden haben Fragen zur aktuellen Energiemarktsituation. Sicherlich auch Sie! In unserem Blog informieren wir offen und transparent zu den wichtigsten Themen rund um die Energieversorgung.

iStock.com – Anchiy

Verständlich erklärt:
Alle Fakten zur Marktlage.

Ob Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom, Soforthilfe, Entwicklung der Energiepreise oder Lage der Gasversorgung: Die Rheinhessische hält Sie über die aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt auf dem Laufenden. Im Blog finden Sie dazu regelmäßig neue Beiträge. Damit sind Sie immer auf der Höhe des Geschehens und bestens informiert.

Hier geht's zum Blog

 

Mehr Wald für Ingelheim.
Jetzt gemeinsam aufbäumen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Umwelt und das Klima schützen
– und ganz nebenbei unseren Stadtwald noch schöner, grüner und
lebenswerter machen. Mitmachen ist ganz einfach: Jetzt auf papierlose, digitale Post
umstellen und Aufbäumerin oder Aufbäumer werden. Alle Infos auf unserer Aktionsseite.


Hier geht's zum Aufbäumen

Unser Energiesparhaus.

Energie sparen. Klima schützen.
Kosten senken.

Es gibt viele Möglichkeiten, im Alltag weniger Energie zu verbrauchen.
Allein die Senkung der Raumtemperatur um 1 Grad spart 6% Energie.
Mit jedem Klick erhalten Sie wertvolle Tipps zum Energiesparen.

Mehr erfahren

Unser Service.
Persönlich, nah und
immer für Sie da!

Hier finden Sie alle Services auf einen Blick.

Mehr erfahren

Unser Online-Service.
Mein Rheinhessische
Kundenportal.

Einfach und rund um die Uhr. Nutzen Sie unsere zahlreichen Services
bequem und digital in unserem Onlineportal.

Mehr erfahren

Heizkostenabrechnung.

Immo Leicht - ab jetzt
rechnen wir für Sie ab.

Unser Service Immo Leicht unterstützt Sie umfassend
bei der Heizkostenabrechnung. Lassen Sie sich beraten.

Mehr erfahren

Die Region im Blick.

Und im Blog.

©stock.adobe.com – yanadjan
RheinhessischeTrinkwasser

Leitungswasser oder Mineralwasser: Wie nachhaltig ist unser Trinkwasser?

Gesund, ökologisch und günstig: Warum Leitungswasser gegenüber Mineralwasser entscheidende Vorteile hat. Dazu: Tipps für Wasser mit Geschmack.

©Martin Leclaire
RegionalAufbäumen

Zuwachs im Ingelheimer Stadtwald.

Es ist so weit: Die Aktion „Gemeinsam Aufbäumen“ trägt Früchte – in Form von zunächst 1.100 Baumsetzlingen, die Revierförster Florian Diehl und sein Team gepflanzt haben. Wir von der Rheinhessischen waren einen Tag lang dabei und haben mit angepackt.

©iStock.com - SolStock
EnergieeffizienzEnergie sparenEnergiekosten

Energetisch sanieren in Eigenregie. Eine gute Idee?

Sanierung im Bestand ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Wärmewende. Immerhin entfallen rund 35 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland allein auf den Gebäudesektor. Hier schlummert großes Einsparpotenzial. Denn zahlreiche Häuser verbrauchen hierzulande unnötig viel Energie. Doch große Investitionen und die knappe Verfügbarkeit von Handwerker:innen und Materialien machen es den Besitzer:innen oft schwer, das Eigenheim energieeffizient zu sanieren. Also einfach selbst machen? Welche Maßnahmen sich gut in Eigenregie umsetzen lassen und wo es Fachleute braucht, erklärt Gerald Holsten, Energieberater bei der Rheinhessischen.