Weiterlesen …
©Martin Leclaire
RegionalAufbäumen

Hey Stadtwald, wie geht’s?

Weiterlesen …
©Martin Leclaire
RegionalAufbäumen

„Nichts ist beständiger als der Wandel“.

Weiterlesen …
© iStock.com - Uwe Moser
RegionalElektromobilität

Das erste eigene Fahrrad mit E-Motor – worauf man beim Kauf achten sollte.

NachhaltigkeitGasversorgungErdgas

Wärmeversorgung. Die Zukunft von Erdgas ist grün.

Rund 50 Prozent der Haushalte heizen aktuell mit Erdgas. Zugleich erhöhen Klimawandel und der Krieg in der Ukraine den Druck, fossile Brennstoffe durch ökologische Alternativen zu ersetzen. Grüne Gase wie Biogas und Wasserstoff bieten dafür viel Potenzial. Doch klar ist auch, dass Erdgas mittelfristig weiter eine wichtige Rolle spielen wird.

IMAGO / WEREK
Regional

Eine Erfolgsgeschichte mit Hindernissen. Frauenfußball.

Männer und Frauen gleichberechtigt behandeln – bei der Rheinhessischen eine Selbstverständlichkeit. Denn das regionale Unternehmen setzt sich für Gleichstellung, Diversität und gegen Klischees oder Diskriminierung jeglicher Art ein. Doch das ist leider immer noch nicht überall der Fall.

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

NachhaltigkeitEnergieeffizienzUmweltschutzEnergie sparenEnergiekosten

Wasser- und Energiesparen. Von der Regentonne bis zu Sparduschköpfen.

Die Lage am Energiemarkt bleibt weiter unvorhersehbar. Viele Kund:innen fragen sich: Was kann ich tun, um meine Kosten zu senken? Ein Hebel: Energieeffizienz, um so langfristig steigende Energiekosten abzumildern. Dabei unterstützt die Rheinhessische ab sofort mit regelmäßigen Tipps rund ums Energiesparen und Infos zu wirksamen Effizienzmaßnahmen und staatlichen Förderungen.

ÖkostromErdgasRheinhessischeEnergiekrise

Energiemarkt. Aktuell keine Sondertarife für Neukund:innen.

Der Krieg in der Ukraine setzt die Energiemärkte weiter unter Druck – so sehr, dass die Rheinhessische ihre Produktvielfalt für Neukund:innen vorübergehend einschränkt. Das betrifft die Sondertarife mit Preisgarantie für Ökostrom und Erdgas.

Seit 11 Jahren gibt es bei uns ausschließlich Ökostrom. Erfahren Sie hier was echten Ökostrom auszeichnet.

Mehr erfahren

RheinhessischeRegional

Ingelheimer Kultur- und Marketing GmbH. Kultur erlebbar machen.

Bereits seit 2017 heißt es in Ingelheim: Kultur ist kING. Die Kultur- und Kongresshalle im Herzen von Ingelheim ist ein Leuchtturmprojekt. Architektonisch ausgefallen, mit einer herausragenden Akustik und besonderer Atmosphäre.

EnergieeffizienzUmweltschutzKlimawandel

Nachhaltig engagiert. Mit richtiger Mülltrennung Ressourcen schonen.

Biomüll, Restmüll, Gelber Sack oder Altpapier. In Sachen Mülltrennung ist in Deutschland alles klar. Oder? Tatsächlich landen viel zu viele wertvolle Rohstoffe nach wie vor im Restmüll. Was also tun, um Umwelt, Klima und Ressourcen zu schonen?

NachhaltigkeitRegional

Nachhaltiges Ingelheim e.V. Heute für morgen handeln.

Jeder kleine Schritt zählt, um sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Davon sind die Gründer:innen und Mitglieder des Vereins Nachhaltiges Ingelheim e.V. überzeugt – und sie handeln. Inzwischen haben sie einige erfolgreiche Projekte umgesetzt.

Persönlich, nah und immer für Sie da! Hier finden Sie alle Services auf einen Blick.

Mehr erfahren

NachhaltigkeitÖkostromRheinhessische

Mehr Transparenz für Kunden. Neue Stromkennzeichnung macht echten Ökostrom sichtbar.

Schon lange gibt es in Deutschland die Stromkennzeichnung. Mit der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes in 2021 gelten dafür neue Regeln: Jetzt zeigt sie auf, wie grün die Strombeschaffung eines Energieversorgers wirklich ist. Für die Rheinhessische ein Vorteil.

ÖkostromErdgasRheinhessischeEnergiekosten

Energiemarkt. „Mit der Grundversorgung tragen wir besondere Verantwortung.“

Vor neun Monaten übernahm Martin Wunderlich die Geschäftsführung der Rheinhessischen. Eine turbulente Zeit, geprägt von Preisexplosionen auf den Energiemärkten, Lieferstopps von Billiganbietern und insolventen Energie-Discountern.