Weiterlesen …
Uganda/Bungatira: Brunnenspülung nach der Sanierung durch das lokale Water service board
©RC Ingelheim, Dr. Justin Sauter
NachhaltigkeitRegionalTrinkwasser

Rotary Club Ingelheim am Rhein engagiert sich für sauberes Trinkwasser.

Weiterlesen …
©Stefan Gröpper
RegionalRheinhessische

Wir kümmern uns drum.

Weiterlesen …
©Langer GmbH
Regional

VOG Die kleine Markthalle: Frisches vor Ort einkaufen – im Laden oder online.

ErdgasÖkostromRheinhessische

Servicetipp. Exakte Werte für die Jahresabrechnung.

Sie jährt sich wie Weihnachten: die Verbrauchsabrechnung für Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Warum der exakte Zählerstand dafür wichtig ist und wie sich dieser korrekt ablesen lässt, erklärt Michèle Hellmeister vom Kundenservice der Rheinhessischen.

ElektromobilitätKlimawandelNachhaltigkeit

Aufschwung E-Autos. „Der Durchbruch ist geschafft.“

Das Autohaus Senger in Ingelheim setzt schon seit vielen Jahren auf Elektrofahrzeuge. Nicht nur, weil Geschäftsführer und Mitinhaber German Senger nachhaltige Mobilität aktiv vorantreiben möchte, sondern auch, weil die Nachfrage und das Interesse seiner Kund:innen stetig steigen.

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

Regional

Biowein aus Ingelheim. Zwei Schwestern – ein Ziel.

Marie und Julia Wasem leiten das Weingut „Wasem Doppelstück“ in Ingelheim. Mit Schwesternpower, Unterstützung von der Familie und im engen Austausch mit anderen Winzerinnen und Winzern meistern sie die Umstellung vom konventionellen zum Ökobetrieb.

ElektromobilitätKlimawandelNachhaltigkeit

E-Auto-Modelle und Förderungen. Verkehrswende kommt in Fahrt.

Durch staatliche Förderungen steigen die Zulassungszahlen bei Elektroautos kräftig. Die Rheinhessische erklärt, welche Zuschüsse es gibt und mit welchen Modellen die Hersteller auf die Nachfrage reagieren.

Seit 11 Jahren gibt es bei uns ausschließlich Ökostrom. Erfahren Sie hier was echten Ökostrom auszeichnet.

Mehr erfahren

RegionalRheinhessische

Das mobile Konzert. Rheinhessische geht in die zweite Runde.

Es ist wieder so weit: Wir gehen erneut mit unserer mobilen Konzertreihe in Ingelheim auf Tour. Bereits im letzten Jahr sang sich unsere Firmenband, bestehend aus dem Ehepaar Annett und Matthias Fuchs, in die Herzen der Ingelheimer:innen.

ElektromobilitätNachhaltigkeitRheinhessischeUmweltschutz

Rheinhessische beteiligt sich an E-Ladesäulen in Bingen.

Am Freitag, dem 02. Juli 2021, wurden die ersten beiden Elektroladesäulen der Stadtwerke Bingen in Betrieb genommen. Die Rheinhessische hat sich mit einem Zuschuss von 5.000 EUR beteiligt.

ErdgasÖkostromRheinhessische

Service und Tarifberatung. Persönlich, nah und immer für Sie da.

Das Serviceversprechen der Rheinhessischen ist ambitioniert: Dazu gehört, ein offenes Ohr für die Anliegen der Kunden zu haben. Oder umfassende Onlineservices bereitzustellen, die eine moderne und nachhaltige Kommunikation ermöglichen. Und natürlich auch eine Produktvielfalt, in der jeder Kunde den Tarif findet, der zu ihm passt.

Persönlich, nah und immer für Sie da! Hier finden Sie alle Services auf einen Blick.

Mehr erfahren

©Anna Beiser
NachhaltigkeitÖkostromRheinhessische

Stromeinkauf: günstige Preise durch frühzeitiges Handeln.

Marco Beiser arbeitet als Abteilungsleiter Energiebeschaffung bei der Rheinhessischen. Mit Geschick und Weitsicht entwickelt er Einkaufsstrategien für Strom und Gas – und sichert so günstige Konditionen für die Kunden.

Trinkwasser

Trinkwasser. Guter Tropfen aus dem Hahn.

Kühl rinnt es die Kehle hinunter und erfrischt schon nach dem ersten Schluck – Wasser! Dass es jederzeit in ausreichender Menge und hoher Qualität verfügbar ist – für viele eine Selbstverständlichkeit. Dabei sind 97 Prozent der Wasservorkommen Salzwasser und für den Menschen ungenießbar.