Weiterlesen …
Man sieht das Maja Kaffee in Ingelheim MItte von innen. Zu sehen sind Pflanzen, ein Holztisch, Stühle und beschriebene Tafeln. ©Rainer Oppenheimer
NachhaltigkeitRegional

MajaKaffee: Fairer Kaffee aus Costa Rica, geröstet in Ingelheim.

Weiterlesen …
Das Bild zeigt ein Hausdach mit roten Dachziegeln, welches vollständig mit Solarmodulen bestückt ist. ©Stock.adobe.com – Smileus
Erneuerbare EnergienÖkostromPhotovoltaik

Photovoltaik bleibt attraktiv – trotz neuer gesetzlicher Vorgaben.

Weiterlesen …
Zu sehen ist eine Familie draußen im Garten beim Sommergrillen. Es gibt Salate und Maiskolben. Im Hintergrund befindet sich ein Haus und Bäume. ©stock.adobe.com - Syda Productions
Nachhaltigkeit

Grillen mit gutem Gewissen.

Das Bild zeigt einen beleuchteten Turm, die Ingelummer Kerz mit einer roten Fassade und einer leuchtenden Spitze vor einem Nachthimmel mit einem großen, hellen Vollmond. Im Vordergrund sind die Silhouetten von Bäumen zu sehen.
RegionalRheinhessische

Ingelummer Kerz. Feuer und Flamme.

Dieses Jahr ist vieles anders. Eines jedoch bleibt beständig: Schon zum 19. Mal verwandelte das Team der Rheinhessischen den Ingelheimer Bismarckturm in die wohl prächtigste Weihnachtskerze der Region: die Ingelummer Kerz. Groß und Klein beschreiben, was sie ihnen bedeutet.

Das Bild zeigt ein Zertifikat der WirtschaftsWoche für die Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH als einen der nachhaltigsten Stromanbieter 2020. Es wurde in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute erstellt.
NachhaltigkeitÖkostromRheinhessischeUmweltschutz

Die Rheinhessische gehört zu den nachhaltigsten Stromanbietern 2020.

Die WirtschaftsWoche hat in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute ein Ranking der besten Ökostromanbieter erstellt. 170 Stromtarife von 140 bundesweit aktiven Anbietern wurden dabei verglichen.

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

Das Bild zeigt eine Frau, die draußen in einer Hängematte liegt, umgeben von viel Grün. Die Frau hält ein Tablet und scheint entspannt zu sein. Im Hintergrund ist ein Teil eines Hauses mit weißen Wänden und Backsteinakzenten zu sehen.
ErdgasÖkostromRheinhessische

Einfach. Online. Jederzeit. Rund um die Uhr für Sie da.

Mit dem neuen Rheinhessische Kundenportal heißen wir Sie herzlich willkommen: rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche. Nutzen Sie unsere Services, wann und wo es Ihnen am besten passt. Einfach online.

Das Bild zeigt einen Mann, der Graffiti auf eine grüne Wand sprüht. Der Mann hockt und trägt legere Kleidung. Das Graffiti ist in Grüntönen gehalten und besteht aus Buchstaben. Ingelheim Bahnhof ist zu lesen.
Regional

Farbenfroh und frei. Gemeinsam mehr Farbe ins Spiel bringen.

Freude, Kreativität und Ausdauer: Der Graffiti-Workshop des Jugend- und Kulturzentrums Yellow der Stadt Ingelheim und dem Mainzer Graffiti-Kollektiv LetterBox war ein voller Erfolg. Im Interview erklären die Macher der Aktion, wie junge Künstler unsere Stromkästen zu Leinwänden verwandelten.

Seit 11 Jahren gibt es bei uns ausschließlich Ökostrom. Erfahren Sie hier was echten Ökostrom auszeichnet.

Mehr erfahren

Eine Person arbeitet an einem Schreibtisch mit Laptop, Taschenrechner, Papieren. Im Hintergrund Bücherregale, auf dem Tisch eine Pflanze und ein Stifteköcher.
ErdgasÖkostromRheinhessische

Wir geben die Mehrwertsteuersenkung in vollem Umfang an Sie weiter.

Bei uns steht nicht nur 16% Mehrwertsteuer drauf, bei uns ist auch nur 16% Mehrwertsteuer drin.

Das Bild zeigt das Kundencenter der Rheinhessischen, ein modernes Büro mit weißen und grünen Stühlen, großen Fenstern, mehreren Arbeitsplätzen und einer TÜV Rheinland-Werbung. Eine Person ist unscharf in Bewegung zu sehen.
ErdgasÖkostromRheinhessische

Sie können sich auf uns verlassen. Versorgung gewährleistet.

Die Energieversorgung ist auch während der Coronakrise garantiert. „Wir haben sehr frühzeitig unsere Notfallpläne aktiviert, um die Energieversorgung auch in dieser schwierigen Zeit weiterhin sicherzustellen“, erklärt Maik Thum, technischer Geschäftsführer der Rheinhessischen.

Das Bild zeigt fünf Personen neben gelben Fahrrädern mit grünen Körben.
KlimawandelNachhaltigkeitRegionalRheinhessischeUmweltschutz

Umsteigen und aufsteigen. Rheinhessische fördert klimafreundliche Mobilität.

Auf dem Weg zu null CO2 , dem ausgewiesenen Klimaziel der Stadt, können es sich die Ingelheimer jetzt noch einfacher machen – mit dem Fahrrad. Denn seit einigen Monaten ist Ingelheim an das innovative Fahrradverleihsystem MVGmeinRad angeschlossen.

Persönlich, nah und immer für Sie da! Hier finden Sie alle Services auf einen Blick.

Mehr erfahren

Jan Lubkowski und Viktor Hipp nach dem XLETIX Hindernislauf freudig umarmend. Beide sind mit Schlamm bedeckt.
RegionalRheinhessische

Schlammschlacht unter Kollegen? Rheinhessische Xtreme.

Sie kämpfen mit harten Bandagen. Gehen über Grenzen. Wenn sich Jan Lubkowski und Viktor Hipp dabei so richtig schmutzig machen, dann hat das nur einen Grund – den XLETIX Hindernislauf. Und da gilt das Motto: „Ein Team, ein Ziel.“

Verena Schulze und Peter Hausen zeigen gerahmte Zertifikate vor einem Hintergrund, auf dem "German Brand Award" steht.  Jede Person hält zwei Zertifikate, sodass insgesamt vier Zertifikate im Bild zu sehen sind.
Rheinhessische

German Brand Award 2019. Erneute Auszeichnung für die Rheinhessische.

Der German Brand Award ist der Preis für herausragende Markenarbeit in der deutschen Markenlandschaft. Initiiert wurde dieser vom Rat für Formgebung, einer der weltweit führenden Kompetenzzentren für Marke und Design.