Weiterlesen …
Zu sehen ist eine Familie draußen im Garten beim Sommergrillen. Es gibt Salate und Maiskolben. Im Hintergrund befindet sich ein Haus und Bäume. ©stock.adobe.com - Syda Productions
Nachhaltigkeit

Grillen mit gutem Gewissen.

Weiterlesen …
Maren Wahrenberg und ihr Mann stehen auf einem Balkon, auf dessen Geländer Solarpaneele installiert sind. Das Geländer des Balkons ist aus rotem Holz, und die Außenwand des Gebäudes ist weiß. ©Maren Wahrenberg
Energie sparenPhotovoltaikStromkosten

Balkonkraftwerke: Ein kleiner Beitrag zur Energiewende in Ingelheim.

Weiterlesen …
©MiMa e.V.
Regional

Mitmachen, staunen, verstehen – die MiMa in Ingelheim.

Geschäftsführer Peter Hausen lachend im Porträt. ©Lutz Sternstein
RegionalRheinhessische

Visionär. Motivator. Mensch. Peter Hausen geht in den Ruhestand.

Wohlverdient geht Peter Hausen zum 1.6.2021 nach über 20 Jahren in seiner Funktion als kaufmännischer Geschäftsführer in den Ruhestand. Damit geht eine Ära zu Ende.

RegionalRheinhessische

Förderpreis für Studierende. Versorgungswirtschaft Rheinhessen vergibt 4.000 Euro Preisgeld.

Nachwuchsförderung ist wichtiger denn je. Gerade die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben noch einmal deutlich gemacht, wie elementar das Lehren, Lernen und die Bildung für unsere Gesellschaft sind.

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

Das Bild zeigt eine ruhige Berglandschaft mit einem stillen See im Vordergrund. Der See spiegelt die umliegenden schneebedeckten Berge und den klaren Himmel wider. Die Berge sind vom warmen Licht des Sonnenaufgangs beleuchtet.
KlimawandelNachhaltigkeitÖkostromRheinhessischeUmweltschutz

Zehn Jahre Ökostrom: „Wir waren sozu­sagen Öko­strom­pioniere.“

Vor zehn Jahren hat die Rheinhessische ihr gesamtes Portfolio auf hochwertigen, zertifizierten Ökostrom umgestellt – und gehörte damit zu den Vorreitern in der Energiewelt. Geschäftsführer Peter Hausen erzählt im Interview von den Hintergründen und der Motivation und erklärt, was die Qualität echten Ökostroms ausmacht.

Das Bild zeigt zwei Personen, die auf einem Sofa sitzen. Eine Person, der Mann hält ein Dokument in der Hand. Die andere Person, eine Frau, steckt einen Geldschein in eine grüne Sparschweinfigur. Das Sparschein steht auf einem Glastisch.
ErdgasÖkostromRheinhessische

Energie zum Festpreis.

Wer in puncto Energiekosten auf Nummer sicher gehen möchte, findet bei der Rheinhessischen die passende Lösung. Denn die Tarife Pure Freude, Treue Seele und Extra Klasse bieten eine Preisgarantie – je nach Produkt für ein oder sogar für zwei Jahre.

Seit 11 Jahren gibt es bei uns ausschließlich Ökostrom. Erfahren Sie hier was echten Ökostrom auszeichnet.

Mehr erfahren

Das Bild zeigt vier Personen, die vor und auf einem weißen Fahrzeug posieren. Auf dem Fahrzeug ist eine gelbe Blume und Text zu sehen. Im Hintergrund steht ein gelbes Gebäude mit der Aufschrift "Blitzblume" -  "Reparatur lohnt sich..."
Regional

Blitzblume im Porträt. Ressourcen schützen.

Heinrich Jung treibt eine Mission an: die Lebensdauer von Elektrogeräten durch fachkundige Reparatur verlängern. Und damit wertvolle Ressourcen schützen. Inzwischen findet sein Engagement immer mehr Anhänger. In der Region, aber auch bundesweit.

Das Bild zeigt eine Glühbirne, die auf der Seite auf dem Boden liegt. Im Inneren der Glühbirne befindet sich Erde und eine kleine grüne Pflanze, die wächst. Der Hintergrund besteht aus trockener Erde und einigen getrockneten Pflanzen oder Zweigen.
Energie sparenEnergieeffizienzEnergiekostenNachhaltigkeit

Zehn Tipps für einen geringeren Stromverbrauch.

Einfach Energie sparen.

Das Bild zeigt einen großen Staudamm mit einer gebogenen Struktur. Der Damm befindet sich in einer bergigen Gegend mit üppig grünen Hügeln und Gipfeln im Hintergrund. Der Himmel darüber ist teilweise bewölkt, mit sichtbaren blauen Stellen.
EnergiekostenÖkostrom

Das wirkt sich 2021 alles auf den Strompreis aus.

Was passiert mit dem Strompreis? Eine Frage, die zum Jahreswechsel immer wieder ansteht. Die gute Nachricht: Im Vergleich zu 2020 verringert sich der Anteil der staatlichen Abgaben im kommenden Jahr leicht.

Persönlich, nah und immer für Sie da! Hier finden Sie alle Services auf einen Blick.

Mehr erfahren

Das Bild zeigt einen beleuchteten Turm, die Ingelummer Kerz mit einer roten Fassade und einer leuchtenden Spitze vor einem Nachthimmel mit einem großen, hellen Vollmond. Im Vordergrund sind die Silhouetten von Bäumen zu sehen.
RegionalRheinhessische

Ingelummer Kerz. Feuer und Flamme.

Dieses Jahr ist vieles anders. Eines jedoch bleibt beständig: Schon zum 19. Mal verwandelte das Team der Rheinhessischen den Ingelheimer Bismarckturm in die wohl prächtigste Weihnachtskerze der Region: die Ingelummer Kerz. Groß und Klein beschreiben, was sie ihnen bedeutet.

Das Bild zeigt ein Zertifikat der WirtschaftsWoche für die Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH als einen der nachhaltigsten Stromanbieter 2020. Es wurde in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute erstellt.
NachhaltigkeitÖkostromRheinhessischeUmweltschutz

Die Rheinhessische gehört zu den nachhaltigsten Stromanbietern 2020.

Die WirtschaftsWoche hat in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute ein Ranking der besten Ökostromanbieter erstellt. 170 Stromtarife von 140 bundesweit aktiven Anbietern wurden dabei verglichen.