Ein Mann und eine Frau sitzen gemeinsam im Bett und schauen auf ein Tablet. Umgeben von Kissen und einer grünen Decke wirkt die Szene gemütlich. Im Hintergrund steht eine Lampe – ruhig und vertraut.

Überzeugt sogar Testinstitute.

Unsere Auszeichnungen.

Ausgezeichnete Leistungen.

Zufriedene Kunden.

Die Zufriedenheit unserer Kunden treibt uns täglich aufs Neue an.
Umso mehr freuen uns die zahlreichen Auszeichnungen, die uns genau das in den letzten Jahren bestätigt haben. Das Lob unserer Kunden ist unser Ansporn, unsere Leistungen auch in Zukunft an Ihren Ansprüchen zu orientieren.

Das Bild zeigt zwei TÜV SÜD Plaketten zur Kundenzufriedenheit – mit Angaben zur freiwilligen Prüfung, Befragung von 460 Kunden und Gültigkeit bis 03/2026 für die Rheinhessische Energie.

TÜV-bestätigte Kundenzufriedenheit.
Engagement vor Ort, eine gute Informationspolitik, Preistransparenz und unser Service-Angebot. Die Zufriedenheit unserer Kunden wurde zum wiederholten Male mit dem TÜV-Siegel ausgezeichnet. Besonders stolz macht uns, dass sich unsere Kunden wieder für uns entscheiden würden und uns weiterempfehlen.

Das Bild zeigt ein blaues Siegel mit fünf weißen Sternen und der Aufschrift „Exzellente Servicequalität – Kundenurteil 2024“ von servicequalitaet.org und der management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH.

Exzellente Servicequalität.
Das Marktforschungsunternehmen management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH führte im Jahr 2024 zum wiederholten Male eine telefonische Umfrage zur Zufriedenheit bei Strom- und Gasversorgungskunden durch.
Insgesamt wurden 16 Energieversorger bewertet. Die Rheinhessische erreichte hierbei erneut einen absoluten Spitzenwert. Dafür möchten wir uns besonders herzlich bei unseren Kunden und Mitarbeitern bedanken.

Das Bild zeigt das Siegel des Energieverbraucherportals: „Top Lokalversorger 2025“ für Strom und Gas – eine Auszeichnung für einen lokalen Energieversorger für besondere Leistungen.

TOP-Lokalversorger.
An der Kennzeichnung „TOP-Lokalversorger“ des Energieverbraucherportals erkennen Kunden ein ausgezeichnetes Energieunternehmen. Bewertet werden neben hoher Servicequalität auch ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung, Engagement und Investitionen in die eigene Region und ein hoher Stellenwert nachhaltig und ökologisch unbedenklich erzeugter Energie. Wir fühlen uns geehrt!

Das Bild zeigt das goldene Logo des German Brand Award 2019. Links ist ein stilisiertes Buch in Schwarz und Gold, rechts steht der Text „german brand award '19 gold“.

Rheinhessische mit German Brand Award in Gold ausgezeichnet.

Zum vierten Mal in Folge wurden im Rahmen einer feierlichen Gala in Berlin die Preisträger des German Brand Award geehrt. Der German Brand Award ist eine Auszeichnung für herausragende Markenarbeit. Die Rheinhessische wurde nach ihrem Erfolg in 2016 im Juni 2019 gleich viermal ausgezeichnet. Einen Gold-Award erhielten wir in der Kategorie Brand Communication – Dialogue & CRM für unsere Dialogkampagne „Auf gute Nachbarschaft“. Diese wurde zudem in der Kategorie Brand Experience of the year mit dem Prädikat Special Mention geehrt. Weiterhin wurden unsere Website sowie unser Corporate Design samt Bildwelt mit einem Winner-Award gekürt. Damit stehen wir im internationalen Vergleich mit großen Marken unterschiedlichster Branchen.

Das Bild zeigt ein Teilnehmerzertifikat der Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz, verliehen an die Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH für ihre Teilnahme am Vergleichsverfahren.

Benchmarkinginitiative der kommunalen Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz.
Die Rheinhessische hat zum dritten Mal in Folge an der Benchmarkinginitiative der kommunalen Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz teilgenommen. Das Projekt findet alle drei Jahre statt wobei die Durchführung durchschnittlich etwa ein Jahr dauert. Im Fokus der aktuellen Untersuchung stand das Nachhaltigkeitscontrolling der siedlungswasserwirtschaftlichen Systeme im Hinblick auf Klimawandel, demografische Veränderungen, finanzielle Restriktionen und politische Rahmensetzungen.  Das Zertifikat belegt abermals die besonderen Anstrengungen unseres Unternehmens zur Steigerung der technischen und wirtschaftlichen Leistungen im Bereich der Wasserwirtschaft, gemessen am landesweiten Kennzahlenvergleich. Selbstverständlich nimmt die Rheinhessische auch an der kommenden Projektrunde teil.

Nachhaltigste Stromanbieter 2022
Die Nachfrage von Privathaushalten nach Ökostrom nimmt weiter zu. Deshalb hat die WirtschaftsWoche in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institut im Jahr 2022 Ökostromtarife von 96 bundesweit aktiven Anbietern verglichen. Tarife mit Vorauszahlung wurden ausgeschlossen. Anschließend wurden die Tarife jener Anbieter ausgewählt, deren Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammt. Übrig blieben 36 Versorger. Dazu zählt auch die Rheinhessische.