Gemeinsam aufbäumen zeigt Wirkung: Über 2.000 Kundinnen und Kunden der Rheinhessischen haben seit Ende vergangenen Jahres bereits auf papierlose, digitale Post umgestellt – für jeden Einzelnen davon pflanzen wir einen Baum im Ingelheimer Stadtwald. Das gilt auch weiterhin. Und wir legen noch einen drauf: Ab sofort wächst unser Stadtwald außerdem bei jedem neuen Ökostromvertrag mit der Rheinhessischen oder einem Tarifwechsel beim Strom.
Die ersten 1.100 Setzlinge sind bereits gepflanzt. Sie möchten sehen, was da Neues sprießt? Dann kommen Sie mit Ihrer Familie und Freunden am 21. Oktober von 11 Uhr bis etwa 14 Uhr zu unserem Waldaktionstag in den Ingelheimer Stadtwald. Freuen Sie sich auf einen wunderschönen und erlebnisreichen Tag in der Natur mit Revierförster Florian Diehl und uns. Zur besseren Planung im Hinblick auf die anschließende Verköstigung bitten wir Sie um Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 16. Oktober über das nachfolgende Formular.
Treffpunkt ist das Außengelände vor dem Jugendfreizeitheim Emmerichshütte – mit einem abwechslungsreichen Spielplatz für Kinder. Zum Auftakt spricht Revierförster Florian Diehl über die Besonderheiten des Ingelheimer Stadtwalds und beantwortet gerne Fragen. Gemeinsam mit ihm wandern wir zu einem etwa eine halbe Stunde entfernten Waldstück mit neuen Bäumen. Wer möchte, kann das Baumpflanzen hier selbst ausprobieren. Im Anschluss geht es zurück zur Emmerichshütte. Dort locken Wildschweinbratwurst, vegane Alternativen, Laugengebäck, Apfelsaft vom Obsthof Ingelbaum, ein kühles Bier oder ein Gläschen Carolus Cuvée vom Weingut Mett zum Verweilen. Selbstverständlich können Sie anschließend den Ingelheimer Wald noch auf eigene Faust erkunden.
Die gesamte Veranstaltung findet im Freien statt. Deshalb bitte auf geeignete Kleidung und passendes Schuhwerk achten.
Untenstehend finden Sie alle FAQs zur Veranstaltung.
Und so gelangen Sie zum Stadtwald:
Jugendfreizeitheim Emmerichshütte
Emmerichshütte
55442 Daxweiler
Nutzen Sie zur Navigation unbedingt Google Maps, da andere Navigationssysteme oft irreführend sind. Die Einfahrt wird zusätzlich von uns ausgeschildert. Sie können sie also nicht verfehlen.
Standort bei Google Maps
Der Waldaktionstag startet am 21. Oktober um 11 Uhr und endet nach etwa drei Stunden, das heißt um circa 14 Uhr.
Die Wanderung von der Emmerichshütte zu den neu gepflanzten Bäumen dauert etwa eine halbe Stunde. Und später geht’s die gleiche Strecke natürlich wieder zurück. Außerdem wichtig: Sowohl an der Emmerichshütte als auch im Wald gibt es keine beziehungsweise nur sehr begrenzte Sitzmöglichkeiten.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Deshalb bitte auf geeignete Kleidung und festes Schuhwerk achten. Immer dran denken: Die Veranstaltung findet komplett im Freien statt und im Stadtwald sind es zudem stets ein paar Grad kühler als in der Stadt.
Willkommen sind nicht nur unsere Kundinnen und Kunden, sondern alle, die sich für das Thema Wald interessieren und die gern bei unserem Waldaktionstag dabei sein möchten. Auch das Alter spielt keine Rolle. Wer sich fit fühlt, darf kommen. Ganz gleich, ob 0 oder 99 Jahre.
Nutzen Sie bei der Anreise bitte unbedingt Google Maps, da andere Navigationssysteme meist irreführende oder falsche Wegbeschreibungen liefern. Die Adresse lautet Emmerichshütte in 55442 Daxweiler. Die Einfahrt schildern wir zusätzlich aus.
Ja, es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und es werden auch Parkeinweiser vor Ort sein.
Wer sich im Wald aufhält, dort wandert oder spazieren geht, sollte immer einige Regeln beachten. Unter dem folgenden Link finden Sie daher eine Art „Waldknigge“ des Revierförsters Florian Diehl.
Hier finden Sie alle Infos rund um die Kampagne „Gemeinsam aufbäumen“.
Hier können Sie ein Dokument mit allen wichtigen Infos herunterladen und bei Bedarf ausdrucken.
Natürlich. Spätestens in unserem nächsten Newsletter werden wir darüber informieren. Melden Sie sich ganz einfach und bequem hier an.