Unsere Tankstellen.
Auch ohne Benzin
gut ankommen.
Unsere Tankstellen.
Auch ohne Benzin
gut ankommen.
Eins unserer großen Anliegen als Energiedienstleister ist die Reduzierung von Emissionen. Aus diesem Grund ermöglichen wir den Menschen in der Region, emissionsfrei oder zumindest emissionsarm von A nach B zu kommen. Wir fahren übrigens mit gutem Beispiel voran – unser hauseigener Fuhrpark wird mit immer mehr E-Mobilen ausgestattet.
Neben vier eigenen E-Ladesäulen ermöglicht die Rheinhessische ihren Kunden Zugang zu mehr als 5.000 Ladepunkten deutschlandweit – europaweit sind es sogar mehr als 30.000! Möglich wird dies durch die Kooperation mit unserem innovativen Partner Ladenetz.de, Deutschlands größtem kommunalen Ladeverbund. So sorgen wir für nahezu grenzenlose Mobilität zu fairen Preisen.
Alles was Sie brauchen, um Ihr E-Mobil in Zukunft an einer E-Ladesäule tanken zu können, ist eine persönliche Ladekarte. Ganz gleich, wo Sie laden – Ihr Ansprechpartner bleibt die Rheinhessische! Einfacher und unkomplizierter geht es nicht. Die Ladestationen erkennen Sie am Ladenetz-Logo.
Unsere E-Bike Tankstellen sind ein bisschen so wie Rückenwind: Darum wissen E-Bike-Fahrer sie auch so zu schätzen! Auf der Online-Karte oben erfahren Sie, wo Sie Ihre Bikes gratis aufladen laden können.
Sicherheit steht bei der Rheinhessischen an erster Stelle.
Aus Verantwortung gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern möchten wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf das Coronavirus den persönlichen Kontakt auf ein Minimum reduzieren. Deshalb sind unser Kundencenter sowie unsere Verwaltung bis auf Weiteres geschlossen.
Ihre Energieversorgung ist und bleibt gesichert.
Unsere Energieprodukte können Sie natürlich weiterhin über unseren Onlineshop erwerben. Nutzen Sie hierzu einfach unseren Tarifrechner. Wenn Sie bereits Kunde bei der Rheinhessischen sind, stehen Ihnen unsere zahlreichen Services rund um die Uhr über unser Kundenportal unter anmeldung.rheinhessische.de zur Verfügung.
Weiterhin sind wir über folgende Kanäle für Sie erreichbar.
Kundenservice Team:
vertrieb@rheinhessische.de
Telefon: 0800-7801-300
Allgemeine Fragen:
rheinhessische@rheinhessische.de
Telefon: 06132-7801-0
Bei Störungen im Netzgebiet der Rheinhessischen:
Telefon: 06132-7801-0
Für Einzahlungen nutzen Sie bitte die Ihnen bekannte Bankverbindung der Mainzer Volksbank.
Bleiben Sie gesund!