Weiterlesen …
Auf dem Motiv sind abstrakte rosafarbene und blaue Datenströme zu sehen. Sie sollen symbolisch das HEMS visualisiert darstellen. ©stock.adobe.com – Lev
EnergieeffizienzÖkostrom

HEMS: Erzeugung und Verbrauch optimal aufeinander abstimmen.

Eine Person arbeitet an einem Schreibtisch mit Laptop, Taschenrechner, Papieren. Im Hintergrund Bücherregale, auf dem Tisch eine Pflanze und ein Stifteköcher.
ErdgasÖkostromRheinhessische

Wir geben die Mehrwertsteuersenkung in vollem Umfang an Sie weiter.

Bei uns steht nicht nur 16% Mehrwertsteuer drauf, bei uns ist auch nur 16% Mehrwertsteuer drin.

Das Bild zeigt das Kundencenter der Rheinhessischen, ein modernes Büro mit weißen und grünen Stühlen, großen Fenstern, mehreren Arbeitsplätzen und einer TÜV Rheinland-Werbung. Eine Person ist unscharf in Bewegung zu sehen.
ErdgasÖkostromRheinhessische

Sie können sich auf uns verlassen. Versorgung gewährleistet.

Die Energieversorgung ist auch während der Coronakrise garantiert. „Wir haben sehr frühzeitig unsere Notfallpläne aktiviert, um die Energieversorgung auch in dieser schwierigen Zeit weiterhin sicherzustellen“, erklärt Maik Thum, technischer Geschäftsführer der Rheinhessischen.

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

Das Bild zeigt einen klaren Bach inmitten grüner Wiesen mit bunten Blumen. Im Hintergrund erheben sich bewaldete Hügel und Berge unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken.
KlimawandelNachhaltigkeitÖkostromUmweltschutz

Garantiert und zertifiziert. Wo Rheinhessische draufsteht, ist Ökostrom drin.

Immer mehr Menschen machen sich Gedanken, welche Auswirkungen ihr Handeln auf unsere Umwelt hat – und ziehen auch tatsächlich die Konsequenzen daraus. Zum Beispiel, indem sie auf Ökostrom umsteigen.

Ein Streetscooter der „Rheinhessische“ mit den Aufschriften „e-mobil“ und „100 % ÖkoStrom“, in Weiß, Grün und Blau
NachhaltigkeitÖkostromRheinhessische

Wir fahren mit gutem Beispiel voran!

Service wird bei der Rheinhessischen großgeschrieben. Um die Versorgung unserer Kunden stets sicher und zuverlässig zu gewährleisten, benötigen wir eine gut funktionierende, zeitgemäße Fahrzeugflotte, die unsere Mitarbeiter von A nach B bringt.

Seit 11 Jahren gibt es bei uns ausschließlich Ökostrom. Erfahren Sie hier was echten Ökostrom auszeichnet.

Mehr erfahren

Das Bild zeigt das TÜV SÜD Logo mit den Texten: oben „Kundenzufriedenheit“, in der Mitte „TÜV SÜD“ und unten „TÜV MS Standard“ – ein Qualitätssiegel für geprüfte Kundenzufriedenheit.
ErdgasÖkostromRheinhessische

TÜV-zertifizierte Kundenzufriedenheit.

Ca. 400 ausgewählte Strom- und Gaskunden der Rheinhessischen wurden im Herbst letzten Jahres von einem neutralen Marktforschungsunternehmen zur Zufriedenheit mit ihrem Versorger befragt. Die jetzt vorgelegten Ergebnisse bestätigen die Stärken der Rheinhessischen, indem Spitzennoten vergeben wurden

Das Bild zeigt mehrere Stromzähler an einer Wand. Der vorderste Zähler ist gut lesbar und zeigt einen Stand von 93.265 kWh an. Die Zähler sind in einer Reihe montiert. ©iStock - onurdongel
KlimawandelNachhaltigkeitÖkostrom

Smart Meter: Die Zukunft zieht ein.

Im Jahr 2015 stieg der Anteil der erneuerbaren Stromerzeugung auf knapp ein Drittel. Die damit verbundene zunehmende Volatilität und Dezentralisierung der Erzeugung erfordern eine effiziente Verknüpfung von Erzeugern, Verbrauchern und Stromnetzen:

Das Bild zeigt einen klaren Bach inmitten grüner Wiesen mit bunten Blumen. Im Hintergrund erheben sich bewaldete Hügel und Berge unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken.
KlimawandelNachhaltigkeitÖkostromUmweltschutz

Prima für‘s Klima - unser einzigartiger Ökostrom.

Die Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH bezieht seit Juni 2011 emissionsfreien Strom aus der Schweiz. Die Neue Binger Zeitung führte ein Interview mit unserem Geschäftsführer Peter Hausen zu den Vorteilen von Ökostrom.