Weiterlesen …
©MiMa e.V.
Regional

Mitmachen, staunen, verstehen – die MiMa in Ingelheim.

Das Bild zeigt einen Apfelbaum mit reifen Äpfeln. Im Vordergrund befindet sich ein Holzschild mit der Aufschrift "Finn Helleborner". Das Schild ist an einem Pfosten befestigt und steht zwischen den Zweigen des Baumes.
Regional

Zurück zu den Wurzeln. Aktion Ingelbaum.

Die Ingelheimer lieben ihre Obstbäume. Doch in den vergangenen Jahrzehnten verringerte sich der Bestand zusehends. Deshalb startete der Obstbauer Markus Kirn das Projekt Ingelbaum: 300 Apfelbäume kehrten so zurück in die Region, eingepflanzt von ihren Baumpaten – darunter auch die Rheinhessische.

Geschäftsführer Peter Hausen lachend im Porträt. ©Lutz Sternstein
RegionalRheinhessische

Visionär. Motivator. Mensch. Peter Hausen geht in den Ruhestand.

Wohlverdient geht Peter Hausen zum 1.6.2021 nach über 20 Jahren in seiner Funktion als kaufmännischer Geschäftsführer in den Ruhestand. Damit geht eine Ära zu Ende.

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

RegionalRheinhessische

Förderpreis für Studierende. Versorgungswirtschaft Rheinhessen vergibt 4.000 Euro Preisgeld.

Nachwuchsförderung ist wichtiger denn je. Gerade die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben noch einmal deutlich gemacht, wie elementar das Lehren, Lernen und die Bildung für unsere Gesellschaft sind.

Das Bild zeigt vier Personen, die vor und auf einem weißen Fahrzeug posieren. Auf dem Fahrzeug ist eine gelbe Blume und Text zu sehen. Im Hintergrund steht ein gelbes Gebäude mit der Aufschrift "Blitzblume" -  "Reparatur lohnt sich..."
Regional

Blitzblume im Porträt. Ressourcen schützen.

Heinrich Jung treibt eine Mission an: die Lebensdauer von Elektrogeräten durch fachkundige Reparatur verlängern. Und damit wertvolle Ressourcen schützen. Inzwischen findet sein Engagement immer mehr Anhänger. In der Region, aber auch bundesweit.

Seit 11 Jahren gibt es bei uns ausschließlich Ökostrom. Erfahren Sie hier was echten Ökostrom auszeichnet.

Mehr erfahren

Das Bild zeigt einen beleuchteten Turm, die Ingelummer Kerz mit einer roten Fassade und einer leuchtenden Spitze vor einem Nachthimmel mit einem großen, hellen Vollmond. Im Vordergrund sind die Silhouetten von Bäumen zu sehen.
RegionalRheinhessische

Ingelummer Kerz. Feuer und Flamme.

Dieses Jahr ist vieles anders. Eines jedoch bleibt beständig: Schon zum 19. Mal verwandelte das Team der Rheinhessischen den Ingelheimer Bismarckturm in die wohl prächtigste Weihnachtskerze der Region: die Ingelummer Kerz. Groß und Klein beschreiben, was sie ihnen bedeutet.

Das Bild zeigt einen Mann, der Graffiti auf eine grüne Wand sprüht. Der Mann hockt und trägt legere Kleidung. Das Graffiti ist in Grüntönen gehalten und besteht aus Buchstaben. Ingelheim Bahnhof ist zu lesen.
Regional

Farbenfroh und frei. Gemeinsam mehr Farbe ins Spiel bringen.

Freude, Kreativität und Ausdauer: Der Graffiti-Workshop des Jugend- und Kulturzentrums Yellow der Stadt Ingelheim und dem Mainzer Graffiti-Kollektiv LetterBox war ein voller Erfolg. Im Interview erklären die Macher der Aktion, wie junge Künstler unsere Stromkästen zu Leinwänden verwandelten.

Das Bild zeigt fünf Personen neben gelben Fahrrädern mit grünen Körben.
KlimawandelNachhaltigkeitRegionalRheinhessischeUmweltschutz

Umsteigen und aufsteigen. Rheinhessische fördert klimafreundliche Mobilität.

Auf dem Weg zu null CO2 , dem ausgewiesenen Klimaziel der Stadt, können es sich die Ingelheimer jetzt noch einfacher machen – mit dem Fahrrad. Denn seit einigen Monaten ist Ingelheim an das innovative Fahrradverleihsystem MVGmeinRad angeschlossen.

Persönlich, nah und immer für Sie da! Hier finden Sie alle Services auf einen Blick.

Mehr erfahren

Jan Lubkowski und Viktor Hipp nach dem XLETIX Hindernislauf freudig umarmend. Beide sind mit Schlamm bedeckt.
RegionalRheinhessische

Schlammschlacht unter Kollegen? Rheinhessische Xtreme.

Sie kämpfen mit harten Bandagen. Gehen über Grenzen. Wenn sich Jan Lubkowski und Viktor Hipp dabei so richtig schmutzig machen, dann hat das nur einen Grund – den XLETIX Hindernislauf. Und da gilt das Motto: „Ein Team, ein Ziel.“

Flyer für ein Familienkonzert - Malte Arkona mit einer Ente auf dem Kopf und eine Katze, ein Klavier, ein Wolf  und Musiknoten in einem Herzrahmen.
RegionalRheinhessische

Verzaubert Groß und Klein – „Peter und der Wolf“ am 16. März 2019 in der kING.

Ein Grund mehr, sich auf den kommenden Frühling zu freuen. Zum zweiten Mal startet das renommierte Rheingau Musik Festival mit dem Konzertfrühling Ingelheim in die Festivalsaison.  Und die Rheinhessische freut sich, wieder als Unterstützer dabei zu sein. Auftakt des vielseitigen und abwechslungsreichen Programmes ist ein besonderes Highlight für die ganze Familie.