Weiterlesen …
Eine Frau, die auf einer Couch sitzt und einen blau-weißen Handfächer hält und sich Luft zu wedelt. © iStock.com - Dima Berlin
Energie sparenKlimawandelUmweltschutz

Die Zimmer zu kühlen, kann so einfach sein.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Fingers, der einen grün beleuchteten Knopf mit der Aufschrift "E-MOBILITY START" und einem Blitzsymbol darüber drückt.
ElektromobilitätKlimawandelNachhaltigkeit

E-Auto-Modelle und Förderungen. Verkehrswende kommt in Fahrt.

Durch staatliche Förderungen steigen die Zulassungszahlen bei Elektroautos kräftig. Die Rheinhessische erklärt, welche Zuschüsse es gibt und mit welchen Modellen die Hersteller auf die Nachfrage reagieren.

Das Bild zeigt eine ruhige Berglandschaft mit einem stillen See im Vordergrund. Der See spiegelt die umliegenden schneebedeckten Berge und den klaren Himmel wider. Die Berge sind vom warmen Licht des Sonnenaufgangs beleuchtet.
KlimawandelNachhaltigkeitÖkostromRheinhessischeUmweltschutz

Zehn Jahre Ökostrom: „Wir waren sozu­sagen Öko­strom­pioniere.“

Vor zehn Jahren hat die Rheinhessische ihr gesamtes Portfolio auf hochwertigen, zertifizierten Ökostrom umgestellt – und gehörte damit zu den Vorreitern in der Energiewelt. Geschäftsführer Peter Hausen erzählt im Interview von den Hintergründen und der Motivation und erklärt, was die Qualität echten Ökostroms ausmacht.

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

Das Bild zeigt fünf Personen neben gelben Fahrrädern mit grünen Körben.
KlimawandelNachhaltigkeitRegionalRheinhessischeUmweltschutz

Umsteigen und aufsteigen. Rheinhessische fördert klimafreundliche Mobilität.

Auf dem Weg zu null CO2 , dem ausgewiesenen Klimaziel der Stadt, können es sich die Ingelheimer jetzt noch einfacher machen – mit dem Fahrrad. Denn seit einigen Monaten ist Ingelheim an das innovative Fahrradverleihsystem MVGmeinRad angeschlossen.

Das Bild zeigt einen klaren Bach inmitten grüner Wiesen mit bunten Blumen. Im Hintergrund erheben sich bewaldete Hügel und Berge unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken.
KlimawandelNachhaltigkeitÖkostromUmweltschutz

Garantiert und zertifiziert. Wo Rheinhessische draufsteht, ist Ökostrom drin.

Immer mehr Menschen machen sich Gedanken, welche Auswirkungen ihr Handeln auf unsere Umwelt hat – und ziehen auch tatsächlich die Konsequenzen daraus. Zum Beispiel, indem sie auf Ökostrom umsteigen.

Seit 11 Jahren gibt es bei uns ausschließlich Ökostrom. Erfahren Sie hier was echten Ökostrom auszeichnet.

Mehr erfahren

Das Bild zeigt mehrere Stromzähler an einer Wand. Der vorderste Zähler ist gut lesbar und zeigt einen Stand von 93.265 kWh an. Die Zähler sind in einer Reihe montiert. ©iStock - onurdongel
KlimawandelNachhaltigkeitÖkostrom

Smart Meter: Die Zukunft zieht ein.

Im Jahr 2015 stieg der Anteil der erneuerbaren Stromerzeugung auf knapp ein Drittel. Die damit verbundene zunehmende Volatilität und Dezentralisierung der Erzeugung erfordern eine effiziente Verknüpfung von Erzeugern, Verbrauchern und Stromnetzen:

Das Bild zeigt einen klaren Bach inmitten grüner Wiesen mit bunten Blumen. Im Hintergrund erheben sich bewaldete Hügel und Berge unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken.
KlimawandelNachhaltigkeitÖkostromUmweltschutz

Prima für‘s Klima - unser einzigartiger Ökostrom.

Die Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH bezieht seit Juni 2011 emissionsfreien Strom aus der Schweiz. Die Neue Binger Zeitung führte ein Interview mit unserem Geschäftsführer Peter Hausen zu den Vorteilen von Ökostrom.