Weiterlesen …
Auf dem Motiv sind abstrakte rosafarbene und blaue Datenströme zu sehen. Sie sollen symbolisch das HEMS visualisiert darstellen. ©stock.adobe.com – Lev
EnergieeffizienzÖkostrom

HEMS: Erzeugung und Verbrauch optimal aufeinander abstimmen.

Das Bild zeigt zwei Personen, die Sicherheitshelme und Westen tragen und zwischen Reihen von Solarpaneelen auf einer Solarfarm gehen. Im Hintergrund sind Windturbinen sichtbar. RossHelen – iStock.com
EnergieeffizienzEnergiekostenÖkostrom

Und Tschüss, EEG-Umlage.

Über 19 Jahre legte der Staat die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien auf den Strompreis um – mit jeder verbrauchten Kilowattstunde zahlten Stromkund:innen die EEG-Umlage. Ab 1. Juli fällt dieser zuletzt oft umstrittene Preisbestandteil vorzeitig weg. Die Rheinhessische gibt die Entlastung direkt und unkompliziert weiter.

Das Bild zeigt eine frau mit langen, welligen Haaren, die aus einem Glas trinkt.
Energie sparenEnergieeffizienzEnergiekostenNachhaltigkeitUmweltschutz

Wasser- und Energiesparen. Von der Regentonne bis zu Sparduschköpfen.

Die Lage am Energiemarkt bleibt weiter unvorhersehbar. Viele Kund:innen fragen sich: Was kann ich tun, um meine Kosten zu senken? Ein Hebel: Energieeffizienz, um so langfristig steigende Energiekosten abzumildern. Dabei unterstützt die Rheinhessische ab sofort mit regelmäßigen Tipps rund ums Energiesparen und Infos zu wirksamen Effizienzmaßnahmen und staatlichen Förderungen.

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die verschiedene Plastikflaschen und -deckel auf einem Tisch sortieren. Auf dem Tisch liegen mehrere Plastikflaschen, Flaschendeckel und andere recycelbare Materialien verstreut.
EnergieeffizienzKlimawandelUmweltschutz

Nachhaltig engagiert. Mit richtiger Mülltrennung Ressourcen schonen.

Biomüll, Restmüll, Gelber Sack oder Altpapier. In Sachen Mülltrennung ist in Deutschland alles klar. Oder? Tatsächlich landen viel zu viele wertvolle Rohstoffe nach wie vor im Restmüll. Was also tun, um Umwelt, Klima und Ressourcen zu schonen?

Energie sparenEnergieeffizienzEnergiekosten

Energiespartipps für Mieter:innen. Fünf Tipps für mehr Energieeffizienz im Haushalt.

Nicht jeder wohnt im Eigenheim. Aber auch Mieter:innen haben Möglichkeiten, effektiv Energie und Kosten einzusparen. Fünf Tipps für mehr Energieeffizienz im Haushalt:

Seit 11 Jahren gibt es bei uns ausschließlich Ökostrom. Erfahren Sie hier was echten Ökostrom auszeichnet.

Mehr erfahren

Das Bild zeigt eine Glühbirne, die auf der Seite auf dem Boden liegt. Im Inneren der Glühbirne befindet sich Erde und eine kleine grüne Pflanze, die wächst. Der Hintergrund besteht aus trockener Erde und einigen getrockneten Pflanzen oder Zweigen.
Energie sparenEnergieeffizienzEnergiekostenNachhaltigkeit

Zehn Tipps für einen geringeren Stromverbrauch.

Einfach Energie sparen.