Weiterlesen …
Maren Wahrenberg und ihr Mann stehen auf einem Balkon, auf dessen Geländer Solarpaneele installiert sind. Das Geländer des Balkons ist aus rotem Holz, und die Außenwand des Gebäudes ist weiß. ©Maren Wahrenberg
Energie sparenPhotovoltaikStromkosten

Balkonkraftwerke: Ein kleiner Beitrag zur Energiewende in Ingelheim.

Das Bild zeigt eine frau mit langen, welligen Haaren, die aus einem Glas trinkt.
Energie sparenEnergieeffizienzEnergiekostenNachhaltigkeitUmweltschutz

Wasser- und Energiesparen. Von der Regentonne bis zu Sparduschköpfen.

Die Lage am Energiemarkt bleibt weiter unvorhersehbar. Viele Kund:innen fragen sich: Was kann ich tun, um meine Kosten zu senken? Ein Hebel: Energieeffizienz, um so langfristig steigende Energiekosten abzumildern. Dabei unterstützt die Rheinhessische ab sofort mit regelmäßigen Tipps rund ums Energiesparen und Infos zu wirksamen Effizienzmaßnahmen und staatlichen Förderungen.

Energie sparenEnergieeffizienzEnergiekosten

Energiespartipps für Mieter:innen. Fünf Tipps für mehr Energieeffizienz im Haushalt.

Nicht jeder wohnt im Eigenheim. Aber auch Mieter:innen haben Möglichkeiten, effektiv Energie und Kosten einzusparen. Fünf Tipps für mehr Energieeffizienz im Haushalt:

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

Das Bild zeigt eine Glühbirne, die auf der Seite auf dem Boden liegt. Im Inneren der Glühbirne befindet sich Erde und eine kleine grüne Pflanze, die wächst. Der Hintergrund besteht aus trockener Erde und einigen getrockneten Pflanzen oder Zweigen.
Energie sparenEnergieeffizienzEnergiekostenNachhaltigkeit

Zehn Tipps für einen geringeren Stromverbrauch.

Einfach Energie sparen.