Weiterlesen …
Auf dem Motiv ist eine Hand an einem Heizungsthermostat zu sehen. ©Stock.adobe.com – Ingo Bartussek
EnergieeffizienzHeizen

Richtig heizen: So machen Sie Ihre Heizung fit für den Winter.

Das Bild zeigt einen handschriftlichen Brief vom 15.10.17. Darin beschreibt die Verfasserin ein Heizungs- und Stromproblem, bedankt sich für Hilfe.
RegionalRheinhessische

Unsere Kunden sind einfach die Besten!

Als uns dieser handgeschriebene Dankesbrief erreichte, machte dessen Inhalt bei den Mitarbeitern der Rheinhessischen schnell die Runde. Er geht einfach ans Herz und hat uns außerordentlich gefreut. Eine besondere Persönlichkeit verbirgt sich hinter dem Absender, daher wollen wir Sie gerne an dieser Geschichte teilhaben lassen:

Das Bild zeigt ein Orchester auf einer Bühne, das sich nach dem Auftritt verbeugt. Die Musiker tragen formelle Kleidung, halten ihre Instrumente, und der Dirigent steht vorn auf einem Podest.
RegionalRheinhessische

Orchesterprojekt mit Weltstar Daniel Hope.

Mit Energie unterstützte die Rheinhessische das Projekt Klanglabor und damit die gezielte Förderung von musikalisch hochtalentierten Nachwuchsmusikern. Wir, die Leiter, die Dozenten und unsere exzellenten Teilnehmer wandelten die Energie in eindrucksvolle Musik und dankten mit konzertanten Höchstleistungen.

Jetzt auf papierlose, digitale Post umstellen und automatisch einen Baum pflanzen!

Mehr erfahren

Das Bild zeigt das TÜV SÜD Logo mit den Texten: oben „Kundenzufriedenheit“, in der Mitte „TÜV SÜD“ und unten „TÜV MS Standard“ – ein Qualitätssiegel für geprüfte Kundenzufriedenheit.
ErdgasÖkostromRheinhessische

TÜV-zertifizierte Kundenzufriedenheit.

Ca. 400 ausgewählte Strom- und Gaskunden der Rheinhessischen wurden im Herbst letzten Jahres von einem neutralen Marktforschungsunternehmen zur Zufriedenheit mit ihrem Versorger befragt. Die jetzt vorgelegten Ergebnisse bestätigen die Stärken der Rheinhessischen, indem Spitzennoten vergeben wurden

Das Bild zeigt mehrere Stromzähler an einer Wand. Der vorderste Zähler ist gut lesbar und zeigt einen Stand von 93.265 kWh an. Die Zähler sind in einer Reihe montiert. ©iStock - onurdongel
KlimawandelNachhaltigkeitÖkostrom

Smart Meter: Die Zukunft zieht ein.

Im Jahr 2015 stieg der Anteil der erneuerbaren Stromerzeugung auf knapp ein Drittel. Die damit verbundene zunehmende Volatilität und Dezentralisierung der Erzeugung erfordern eine effiziente Verknüpfung von Erzeugern, Verbrauchern und Stromnetzen:

Seit 11 Jahren gibt es bei uns ausschließlich Ökostrom. Erfahren Sie hier was echten Ökostrom auszeichnet.

Mehr erfahren

Das Bild zeigt einen klaren Bach inmitten grüner Wiesen mit bunten Blumen. Im Hintergrund erheben sich bewaldete Hügel und Berge unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken.
KlimawandelNachhaltigkeitÖkostromUmweltschutz

Prima für‘s Klima - unser einzigartiger Ökostrom.

Die Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH bezieht seit Juni 2011 emissionsfreien Strom aus der Schweiz. Die Neue Binger Zeitung führte ein Interview mit unserem Geschäftsführer Peter Hausen zu den Vorteilen von Ökostrom.